„Wenn die täglichen Ressourcen nicht mehr reichen

– Einsatz für die EHRENAMTLER der DRK-Bereitschaft“

Es ist Montagabend in Nidderau. Während die meisten Menschen auf der Couch liegen, trifft sich die DRK-Bereitschaft im Ortsverein zur wöchentlichen Ausbildung. Heute steht „interkulturelle Kompetenz“ auf dem Plan. Doch bevor die Übung beginnt, schrillt der Einsatzmelder.

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall auf der Landstraße – mehrere Verletzte, Rettungsdienst ist unterwegs, aber Unterstützung wird benötigt.

SEG

Brand eines Mehrfamilienhauses - Versorgung der Bewohner ist gefordert.

Kontaktformular

Kampfmittelfund aus dem 2. Weltkrieg - Betrieb eine Notunterkunft ist nötig.

Ohne Zögern springen die Helferinnen und Helfer in ihre Einsatzkleidung. Innerhalb weniger Minuten ist das Einsatzfahrzeug beladen: Notfallrucksäcke, Trage, Funkgeräte – Decken, Getränkekästen, Kaffee und Tee – Hallenpläne, Feldbetten und Gesellschaftsspiele – alles griffbereit.

Am Einsatzort herrscht Chaos.

Genau dafür sind die Helferinnen und Helfer ausgebildet und üben regelmäßig.

Zurück im Ortsverein wird das Material gereinigt, die Einsatzkleidung gewaschen – und dann gibt’s noch ein gemeinsames Nachtmahl. Die Stimmung? Müde, aber stolz.

Denn heute hat die DRK-Bereitschaft wieder gezeigt, was sie kann: schnell helfen, professionell handeln, menschlich begleiten.

Bereitschaftsleitung

Nadine Schernick

nadine.schernick[at]rotkreuz[punkt]team

Windecker Straße 35a

61130 Nidderau

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende